Mission Statement
Ziel der Einrichtung des Regionalen Fachdidaktikzentrums Informatik in Kärnten (kurz
RFDZ) ist die Förderung des Informatikunterrichts an ALLEN Kärntner Schulen.
Dabei verstehen wir unter "informatischer Bildung" ein weites thematisches Spektrum, das die
Informationstechnologie in vielen Ausprägungsformen umfasst.
Das RFDZ-IK
beschäftigt sich neben der Kerninformatik sowohl mit ihren vielfältigen Anwendungen als auch mit dem Einsatz digitaler Technologien im Unterricht.
Dabei stehen auf unserer Agenda die Förderung informatischer Aktivitäten auf allen Schulstufen
-
in der Volksschule (z.B. Informatik - ein Kinderspiel, InformatikErleben)
-
in der Sekundarstufe I (z.B. www.digitale-kompetenzen.at)
-
in der Sekundarstufe II (z.B. www.ahs-informatik.at)
Diese Webpräsenzen werden vom Team des RFDZ verwaltet und gestaltet.
Wir beschäftigen uns auch mit Projekten an der Verbindungsstelle zwischen Medienpädagogik, digitaler Grundbildung und der Informatik als Basisdisziplin.
Das Erreichen von und die Vernetzung der Lehrenden, die in diesen Bereichen tätig
sind, sind für uns ein zentrales Anliegen.
Es gibt wohl kaum Lehrerinnen und Lehrer in diesem dynamischen Feld, die nicht Ünterstützung in didaktischen Angelegenheiten haben. Daher bieten wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten diesbezüglich gerne als Gesprächspartnerin oder Gesprächspartner an, wenn sich z.B. im Informatikunterricht fachliche
Herausforderungen stellen.